bluewaveSELECT  ist zertifizierter SAP-Partner

bluewaveSELECT ernannt
exklusives SAP-Recruiting
Partner für 40 Millionen Pfund
Geschäftsumwandlung
Programm.

Greggs plc ist die größte Bäckereikette Großbritanniens mit einem Jahresumsatz von über £ 1 Milliarde. Greggs hat seinen Hauptsitz in Newcastle upon Tyne und verfügt über mehr als 1.700 Einzelhandelsgeschäfte in ganz Großbritannien und über 22.000 Mitarbeiter.

Unser Team hat bereits mit einigen der bekanntesten Marken weltweit zusammengearbeitet.

Die Herausforderung:

Greggs entschied sich für eine komplexe SAP-Lösung, um seine Fertigungs-, Logistik- und Einzelhandelsabläufe zu transformieren; sowie die zentralen Hauptfunktionen Finanzen, Einkauf und Personal/Gehaltsabrechnung.

Da es sich um ein Greenfield-Programm handelte, musste Greggs ein ganzes Team von SAP-Experten mit Sitz im Nordosten rekrutieren. Dieses Team wäre erforderlich, um das Programm bereitzustellen und das von Greggs gewählte SI zu verwalten, da das Unternehmen keine internen SAP-Kenntnisse hatte.

Greggs musste in einer bestimmten Region des Vereinigten Königreichs, in der SAP-Mitarbeiter nicht immer leicht zu finden sind, mehrere festangestellte und festangestellte SAP-Experten unter schwierigen Zeitbedingungen finden und einstellen.

Warum bluewaveSELECT?

Um einen einzigen Lieferanten auszuwählen, der alle seine SAP-Anforderungen erfüllt, musste Greggs davon überzeugt sein, dass der gewählte Partner in der Lage ist, die schiere Menge an lokalen SAP-Mitarbeitern zu liefern, ohne auf Qualität zu verzichten.

Nach Prüfung mehrerer Recruiting-Unternehmen wurde bluewaveSELECT als exklusiver SAP-Recruitment-Partner von Greggs ausgewählt. Grundlage dieser Entscheidung waren der exklusive Fokus von bluewaveSELECT auf SAP sowie die Erfolgsgeschichte in anspruchsvollen Bereichen der SAP-Rekrutierung, Preistransparenz und eine klare kulturelle Übereinstimmung mit Greggs eigenem Führungsteam.

Die Lösung:

Greggs hat sich während des Projektstarts mit bluewaveSELECT zusammengetan, um seine internen Kapazitäten von bis zu 40 Mitarbeitern in den Bereichen Fertigung, Logistik, Einzelhandel, Finanzen, Beschaffung, Personalwesen und Gehaltsabrechnung aufzubauen.

bluewaveSELECT zeichnete die lokale SAP-Community auf und traf alle potenziellen Kandidaten entweder persönlich oder über Skype, um eingehende Briefings und Diskussionen über ihre SAP-Fähigkeiten sowie ihre kulturelle Übereinstimmung mit Greggs' Team zu führen.

Von hier aus unternahm das bluewaveSELECT-Team einen gründlichen Ansatz zur Auswahl und Einweisung von Kandidaten, führte alle Interviews in der ersten Phase durch, bevor die Lebensläufe eingereicht wurden. Das Führungsteam von Greggs sah nur kurze Listen geeigneter Kandidaten, die motiviert waren, sich ihrem Team anzuschließen, was ihren Zeitaufwand für den Prozess erheblich reduzierte und zu einem hervorragenden Verhältnis zwischen Vorstellungsgesprächen und Einstellung führte.

Das Ergebnis:

In Zusammenarbeit mit dem Führungsteam von Greggs rekrutierte bluewaveSELECT erfolgreich mehr als 30 SAP-Experten in allen Phasen des dreijährigen Programms.

Mit einem Team erfahrener SAP-Experten verfügt Greggs nun über die Fähigkeit, sich selbst bei der Ausrichtung seines Programms zu vertreten, langfristige Nachhaltigkeit aufzubauen und die von seiner SI vorgeschlagenen Lösungen energisch zu hinterfragen.

Greggs hat durch den Einsatz seines neu gegründeten SAP-Teams erhebliche Kosteneinsparungen erzielt und verfügt nun über eine bessere Kontrolle über den Projektumfang und die Zeitpläne.

bluewaveSELECT bietet weiterhin einen zentralen Punkt der Rechenschaftspflicht und gibt Greggs die Möglichkeit, von den Skaleneffekten zu profitieren, die eine exklusive Vereinbarung ermöglicht.

Verwandte Fallstudien